![]() |
|
Phalaborwa - Kruger NP: Letaba - SataraSa. 4.10.1997
Bereits um 8 Uhr treffen wir am Gate zum Krügerpark ein und checken ein. Unterwegs schreibe ich nur auf, was wir sehen. Für einen Kommentar ist keine Zeit, auch die holperigen Pisten machen das Schreiben nicht einfach. Die Landschaft ist ziemlich eben, ringsherum ist alles verdorrt, nur einzelne grüne Bäume heben sich ab, meist stachelige Akazien, an denen Giraffen fressen. Einen großen Schrecken jagt uns das Elefantenpaar ein, das plötzlich in einer feuchten Senke zehn Meter neben uns sichtbar wird. Als wir für ein Foto anhalten, fühlt sich der Bulle gestört, dreht sich zu uns um und droht. Es ist schon ein mulmiges Gefühl, Auge in Auge mit einem solchen Koloss zu stehen und ein Foto zu schießen. So machen wir uns leise und schnell davon. Etwa eine Stunde später treffen wir einen weiteren grauen Riesen, der unserem WB noch näher steht. Er macht jedoch einen friedlichen Eindruck, ihn juckt wohl die Haut und so scheuert er sich genüßlich an einem Baum. Wir sehen und erkennen viele Tiere und können nicht verstehen, warum die Rotel-Reisenden von gestern so enttäuscht vom Krügerpark waren. Wenn man natürlich nur nach den "Big Five" (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel) Ausschau hält, dann ist auch unser heutiges Ergebnis mager mit:
Um 17 Uhr kommen wir im Satara Camp an. Im WB messen wir 38°C und draußen ist es mindestens so heiß. Im Camp stehen zahlreiche hübsche strohgedeckte Rundhütten, ansonsten gibt es nur braunen Erdboden und dürre Sträucher. Wir hatten uns den späten Frühling hier etwas anders, vor allem grüner vorgestellt! Da wir heute wieder Stromanschluß haben (entgegen der Aussagen in den Reiseführern) essen wir das im Mikro erwärmte chinesische Menu, Portion zwei! Diesmal ist es nicht so gut wie das Chilli von gestern. Es ist fast 20 Uhr und wir werden bald zu Bett gehen. Um 18 Uhr ist es schon stockdunkel und morgen wollen wir wieder früh aufstehen. Heute gesehene Tierarten:
|
Copyright © 1999 Hartmut Spahr. Alle Rechte für Texte und Fotos vorbehalten.